Laden...
Aktuelles2020-08-05T09:18:44+02:00

August 2021

Neues Fachbuch

Arbeitsverhältnisse von Eintritt bis zum Ausscheiden

Die Beschäftigung von Arbeitnehmern ist mit einer Vielzahl von gesetzlichen Auflagen verbunden. Neben arbeitsrechtlichen Regelungen müssen auch steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten beachtet werden. Dieses Buch widmet sich dem Arbeitsverhältnis im Allgemeinen und stellt dar, was vom Eintritt bis zum Ausscheiden zu beachten ist. Es eignet sich somit als Nachschlagewerk für die ersten Schritte in der Entgeltabrechnung und bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses. Die Darstellungen werden durch eine Vielzahl von Beispielen ergänzt.
 

Themen- und Fachtage Lohn und Gehalt in Präsenz

Noch immer schränkt die Coronapandemie die Durchführung von Präsenzveranstaltungen stark ein. Von August bis Oktober finden die Themen- und Fachtage bei einer Vielzahl von Steuerberaterverbänden statt. Nach derzeitigem Stand der Planung werden alle Veranstaltungen in Präsenz stattfinden. Sichern Sie sich Ihren Platz – denn die Teilnehmer*innen sind begrenzt.

April 2021

Arbeitsunfähigkeits- bescheinigung

Experte Markus Stier stellt in seinem Beitrag die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und den Weg zur elek­tro­ni­schen Meldung dar. Der Beitrag ist auf der Homepage und in einem Newsletter für Firmenkunden der Techniker Krankenkasse veröffentlicht. Link zum Beitrag

Zusatztermine für die Onlineveranstaltung

Aufgrund der sehr hohen Nachfrage bieten viele Steuerberaterverbände Zusatztermine für die Onlineveranstaltung „Die Prüfung der Kurzarbeit durch die Agentur für Arbeit“ an. Informieren Sie sich bei Ihrem jeweiligen Verband über die aktuelle Terminplanung.

SEMINAR ENTGELTABRECHNUNG

Lernen Sie die Grundlagen und die Systematik der Lohn- und Gehaltsabrechnung kennen.

Seminar Finanzbuchführung

lernen Sie, mit praxisorientierten Buchungstechniken die Zusammenhänge der Finanzbuchführung kennen.

Fachbuch

Praxishandbuch Lohnabrechnungen

Fachbuch

Lohn+Gehalt direkt digital

FACHBUCH

KURZARBEIT UND ENTSCHÄDIGUNGEN NACH DEM INFEKTIONSSCHUTZGESETZ

Fachbuch

1×1 der Entgeltabrechnung

Kontakt / Anfrage
Nach oben